UFIS 2022 – Expo Programm & Hallenplan

Expo Slot 1 – 12:00 bis 13:00

12.00 – 12.15

Halle 1 – Büro für Innovation und Gründung (BIG)
Sarah Dahnen
Pitchvideo zur Tätigkeit des BIG
Halle 5 – Institut für innovative Bildung (IFIB)
Frank Fleischmann, Gisa Stich
Innovative Chancen zur Nachwuchsgewinnung für Technik / Handwerk und IT
Halle 1 – Media Lab Ansbach
Sebastian Forst
Das Media Innovation Traineeship
Halle 4 – CentralSpot
Sandra Schmitt
Centralize your Customer – Automatisierte Auftragsabwicklung im Mittelstand
Techniker Krankenkasse (via IPN – Anmeldung via diesem Link nötig)
Dirk Nadler
Techniker Krankenkasse – Bewegungsindex

12.15 – 12.30

Halle 3 – Smart City Bamberg
Nina Stapf
Innovation mit und nicht nur für die Bürger:innen
Halle 4 – Transferarbeit der Hochschule Coburg
Prof. Dr. Christian Zagel, Verena Blume
How to … cooperate and innovate

12.30 – 12.45

Creapolis (via Zoom)
Rundgang durch den Creapolis Maker Space
Halle 4 – Digital.Fabrik GmbH
Christoph Schlund
Digitale Services für Hardware-Produkte entwickeln – Best Practice Beispiel Expresso Deutschland GmbH & Co. KG
Halle 5 – Werte – Wir machen Wissenstransfer
Dr. Apostolos Gerontas
Erfolg durch Kooperation – Innovative Onlineweiterbildungen zum Ausprobieren
Halle 2 – Company Pirate
Tobias Leisgang
Eine Runde Ideengenerierung mit der „Verrückten 8″

12.45 – 13.00

Halle 2 – Favendo
Larissa Sedlmeier
Favendo: Was ist RTLS?
Halle 4 – Produktion.Besser.Machen
Stefan Zeh, Julian Schmidt
Mut zum Wandel durch berufliche Weiterbildung

Expo Slot 2 – 14:00 bis 15:00

14:00 – 14:15

Halle 5 – Institut für innovative Bildung (IFIB)
Frank Fleischmann, Gisa Stich
Wir stellen vor: Der MINT-Campus – Ein innovatives außerschulisches Bildungszentrum
Halle 1 – Media Lab Ansbach
Sebastian Forst
Das Media Innovation Traineeship
Halle 4 – CentralSpot
Sandra Schmitt
Centralize your Customer – Automatisierte Auftragsabwicklung im Mittelstand
Techniker Krankenkasse (via IPN – Anmeldung via diesem Link nötig)
Dirk Nadler
Techniker Krankenkasse – Bewegungsindex

14:15 – 14:30

Halle 2 – Favendo
Chiara Loos
Quuppa: Die Technologie dahinter

 

 

14:30 – 14:45

Creapolis (via Zoom)
Rundgang durch den Creapolis Maker Space
Halle 4 – Digital.Fabrik GmbH
David Zurek
Höhere Kundenzufriedenheit, Effizienzsteigerung & Entlastung der Mitarbeiter – eine Hardware für viele Anwendungen
Halle 4 – Transferarbeit der Hochschule Coburg
Prof. Dr. Michael Hartmann
How to… learn innovation/innovativeness
süc//dacor – Dacor.io (via Jitsi)
Andreas Kücker
Smart-(City/Country/Company) – das LoRaWAN-Netz Coburg – aktuelle Usecases
Halle 2 – Company Pirate
Tobias Leisgang
Eine Runde Ideengenerierung mit dem „Reizbild-Laufband“

 

 

14.45 – 15.00

Halle 4 – Produktion.Besser.Machen
Stefan Zeh, Markus Friedrich
Mut zum Wandel durch berufliche Weiterbildung

Expo Slot 3 – 16:00 bis 16:30

16:00 – 16:15

Halle 2 – Favendo
Chiara Loos, Stefan Balduf
Die Kombi Quuppa & Favendo: Worauf kommt es in der Praxis an?
Halle 5 – Institut für innovative Bildung (IFIB)
Frank Fleischmann, Gisa Stich
Warum wir uns alle für mehr Kreativität und Innovation in der Bildung engagieren müssen!
Halle 1 – Media Lab Ansbach
Sebastian Forst
AMA – Q&A zum Media Lab Ansbach
Halle 4 – Produktion.Besser.Machen
Stefan Zeh, Tim Sokollek
Mut zum Wandel durch berufliche Weiterbildung
süc//dacor – Dacor.io (via Jitsi)
Andreas Kücker
Smart-(City/Country/Company) – das LoRaWAN-Netz Coburg – aktuelle Usecases
Halle 1 – Büro für Innovation und Gründung (BIG)
Sarah Dahnen
Pitchvideo zur Tätigkeit des BIG
Halle 5 – Werte – Wir machen Wissenstransfer
Dr. Apostolos Gerontas
Erfolg durch Kooperation – Innovative Onlineweiterbildungen zum Ausprobieren
Techniker Krankenkasse (via IPN – Anmeldung via diesem Link nötig)
Dirk Nadler
Techniker Krankenkasse – Bewegungsindex

16:15 – 16:30

Creapolis (via Zoom)
Rundgang durch den Creapolis Maker Space
Halle 4 – Transferarbeit der Hochschule Coburg
Jakob Hanke
How to … get inspired by recent research and development
Halle 2 – Company Pirate
Tobias Leisgang
Auslosung für den Geschäftsmodell-Mixer

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.