ISAT

Institut für Sensor- und Aktortechnik

Hochschule Coburg

 

Das ISAT versteht sich seit knapp 15 Jahren als anwendungsorientiertes Forschungsinstitut und Impulsgeber für technologische Innovationen. Im Vordergrund steht dabei der unmittelbare Bedarf von Kooperationspartnern aus den unterschiedlichsten industriellen Branchen (Automobilindustrie, Medizintechnik, Verfahrenstechnik, Sondermaschinenbau, Luft- und Raumfahrt etc.) an innovativen Produkten und Verfahren. Geleitet wird das In-Institut der Hochschule Coburg von Prof. Dr. Klaus Stefan Drese und Prof. Dr. Thorsten Uphues.
Vor allem in der nordbayerischen Region, in welcher das ISAT angesiedelt ist, fungiert das Institut als etablierter Experte für die Beantwortung von messtechnischen Fragestellungen und die kundenspezifische Sensorentwicklung. Das ISAT kooperiert darüber hinaus mit einer großen Anzahl an Firmenpartnern unterschiedlichster Größe außerhalb Oberfrankens sowie im europäischen Ausland.
Anwendungsnahe Forschung und Entwicklung für und mit Unternehmen ist unsere Kernkompetenz. Wir setzen dabei um, was viele Forschungseinrichtungen nicht können: wir transferieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Messtechnik, Analytik und Aktorik in unmittelbare Anwendungen im Unternehmen. Gemeinsam mit den Industriepartnern werden neuartige Messkonzepte aus unseren Forschungsschwerpunkten Akustik, Optik, Simulation, Machine Learning und Mikrofluidik in Produkte oder Verfahren integriert, womit bereits der erste Schritt in Richtung Innovation getan ist.

Unsere Schwerpunkte sind in den Bereichen:

 ▪ Mikroakustik

▪ Sensorik

▪ Mikrofluidik

▪ Machine Learning & KI

▪ Optik

Angewandte Forschung made in Coburg

Wir betreiben seit fast 15 Jahren angewandte Forschung mit besonderer Expertise im Bereich der Mikroakustik, Sensorik, Messtechnik, Mikrofluidik, Optik und KI. In bilateralen sowie geförderten Forschungsprojekten mit Unternehmen und vielfältigen Kooperationspartnern sehen wir uns als Impulsgeber für Innovationen.

Unsere Mission

Wir unterstützen Sie durch Beratung, Machbarkeitsstudien, Forschung & Entwicklung und Technologietransfer: Interdisziplinär und angepasst an Ihre Challenges.

Geschichte

Gestartet als studentische Initiative, entwickelte sich das ISAT im letzten Jahrzehnt zum Ansprechpartner mit besonderer Expertise im Bereich Ultraschallmesstechnik, zum kreativen Ideenmotor und Talentschmiede für zahlreiche Studierende.

Wir für Sie

Als kompetenter Ansprechpartner stehen wir mit unserer ganzen  Forschungs- und Entwicklungsperformance zur Verfügung um Ihre Ideen, Prozesse und Produkte nachhaltig und lösungsorientierte voranzubringen.

Aktuelle Anwendungsfelder

Ultraschallmesstechnik

▪ Berührungsempfindliche Oberflächen
▪ Prozess- & Zustandsüberwachung
▪ Bewegung von Flüssigkeiten

Mikrofluidik

▪ Miniaturisierte Analyse & Diagnostik
▪ Lab-on-a-chip

KI

▪ Qualitätskontrolle
▪ Prozess- & Zustandsüberwachung
▪ Daten- & Signalverarbeitung

Optik

▪ Optische Bilderfassung & -auswertung
▪ Berührungsfreie Werkstückprüfung

Das Institut

Unser Team

Forschung & Entwicklung

Projekte

Virtueller Rundgang

Kontaktieren Sie uns!

Gerne besprechen wir Ihre konkreten Aufgabenstellungen
Kontakt

ISAT – Institut für Sensor- und Aktortechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Address

Am Hofbräuhaus 1b
D-96450 Coburg

LinkedIn