Favendo
Real Time Location Services
Favendo bietet effiziente Echtzeit Location Services (RTLS) für das Asset oder Personen Tracking basierend auf Bluetooth-Technologie. Die Tracking-Lösungen eignen sich für Use Cases in diversen Branchen: Von der Industrie, über das Gesundheitswesen, bis hin zum Kreuzfahrtschiff. Durch ein starkes, internationales Netzwerk an Technologiepartnern kann Favendo selbst in den schwierigsten Umgebungen genaue und verlässliche Ortungsdaten bieten – sowohl Indoor als auch Outdoor. Die Daten können problemlos über eine offene API in ein bestehendes ERP-System integriert werden.
Favendo bietet außerdem eine effektive Personen-Tracking-Lösung zur Infektionseindämmung am Arbeitsplatz mit digitaler Abstandskontrolle und Möglichkeit zur Kontaktnachverfolgung. Das hilft Unternehmen dabei, Mitarbeiter und Gäste zu schützen, die Hygieneregeln einzuhalten und einen Lockdown zu verhindern, indem Infektionsherde möglichst schnell aufgedeckt werden.
Track and Trace: Wo du willst, was du willst
Favendo RTLS ist ein komplettes Echtzeit-Ortungssystem und lokalisiert Personen und Assets innerhalb einer BLE-Beacon Infrastruktur mithilfe entsprechender Software. Mobile Objekte wie Werkstücke, medizinisches Gerät oder mobiles Inventar können mittels Sensortechnologien in einem definierten Raum nachverfolgt werden. Auch der Aufenthaltsort von Personen – beispielsweise von Alleinarbeitern oder pflegebedürftigen Personen – kann in Echtzeit auf mobilen Geräten verfolgt werden.
Das funktioniert im Innenraum genauso wie Outdoor, mit einer geringen Genauigkeit von 20 m bis hin zu einer hochpräzisen Ortung auf 10 cm genau. Auch in schwierigen Umgebungen, auf Schiffen, Untertage, in industriellen Umgebungen oder in Gebäuden mit hohen Decken liefert Favendo verlässliche Ortungsdaten. Die Installation erfolgt DSGVO-konform cloud-basiert oder on-premises.
Die Integration der Lokalisierungssoftware via API in bestehende Systemumgebungen (ERP/CRM/KIS/BI) ermöglicht die Nutzung der gewonnenen Daten zur Verbesserung der betrieblichen Prozesse und bietet einen Überblick über das Inventar.
Asset Tracking: So geht’s
BLE Tags werden an ein Objekt angebracht und senden verschlüsselte Signale zu einem Gateway. Dieses leitet die Informationen an die Commander Location Engine (Favendo Backend) weiter, wo die Position berechnet. Über eine Schnittstelle (API) kann die Position in einem ERP/KIS, über das Smartphone SDK (App), eine WebApp oder Digital Signage angezeigt werden.
Technologien
Abhängig von der Priorität (Genauigkeit, Latenzzeit, Indoor/Outdoor, Wartungsaufwand) bringt Favendo unterschiedliche Technologien zum Einsatz:
- Indoor/Outdoor (geringe Genauigkeit): GPS, BLE, WiFi via LORaWAN
- Indoor (mittlere Genauigkeit & schwierige Umgebungen): Favendo BLE (RSSI)
- Indoor (hohe Genauigkeit): Quuppa BLE AoA
Benefits
- Low-power
- Überblick über alle Assets
- Indoor& Outdoor
- DSGVO-konform
- Cloud- oder serverbasiert
- niedrige Gesamtkosten
- Integration via API
- Anbindung an Smart Building Lösungen möglich
Use Cases
- Produktion & Logistik: Tracking Flurförderfahrzeuge, Palletten, mobiles Inventar
- Arbeitssicherheit: Tracking von Arbeitskräften in gefährlichen Umgebungen
- Gesundheitswesen: Ortung von medizinischem Equipment/Patienten
- Kreuzfahrtindustrie: Ortung von Kindern/Personen
- Gebäudekomplexe: Indoor/Outdoor Tracking
Gesund & sicher am Arbeitsplatz
während und nach CoVID-19
Social Distancing, Masken und Hygienemaßnahmen – die Corona-Krise hat den beruflichen Alltag in nahezu allen Branchen grundlegend verändert. Solange viele Aufgaben im Home Office ausgeführt werden können, sind die Maßnahmen sowie die Nachverfolgung von Kontakten auch meist gut umsetzbar. Aber das ist eben nicht immer möglich. Genau für diesen Fall hat Favendo mit 2 Partnerunternehmen einen digitalen Multi-Vendor-Ansatz zur Infektionseindämmung und Kontaktnachverfolgung entwickelt. Ziel der Tracking-Lösung ist die Eindämmung und Früherkennung von Infektionsherden und Super-Spreadern, um Mitarbeiter und Besucher zu schützen und den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Abstandserkennung
Abstandhalten ist immer noch eines der effizientesten Mittel des Infektionsschutzes. Für den betrieblichen Kontext setzen wir auf tragbare Näherungssensoren (SmartBadges) unseres Partners Actility/Abeeway. Diese stellen sicher, dass Abstände eingehalten werden und sind unkompliziert in der Anwendung. Mit Hilfe von BLE-Beaconing und Scanning erkennen SmartBadges weitere Sensoren in der Nähe und senden bei Nichteinhaltung des Abstands ein Alarmsignal.
Temperaturmessung
Die effiziente Erfassung von Gesundheitsinformationen an allen Zugangspunkten kann eine sofortige Wirkung erzielen. DeCurtis SHIELD ist eine Einzellösung, die aber auch in Kombination mit weiteren Maßnahmen eingesetzt werden kann. Durch kontaktlose Messung der Körpertemperatur im Tränenkanal an den Eingängen eines Unternehmens entsteht sofort ein effizienter Infektionsschutz.
Kontaktnachverfolgung
Die Ausstattung von Mitarbeitern und Gästen ermöglicht neben der Einhaltung von Hygienevorschriften auch eine einfache und schnelle digitale Kontaktnachverfolgung. So kann schnell auf eine Infektion reagiert und Infektionsketten zurückverfolgt werden.
Kontakt
Favendo persönlich kennenlernen:
Telefon
0951 7005 7559
Addresse
An der Spinnerei 15,
96047 Bamberg
Newsletter
Melden Sie sich hier zum Newsletter an.
Whitepaper
Whitepaper kostenlos herunterladen