Die Forschende Hochschule Hof

Das Team Forschung und Entwicklung arbeitet unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk, dem Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung.

Wir sind die ersten Ansprechpartner_innen für interne und externe Anfragen rund um die Themen Forschung, Entwicklung und Transfer. Unsere Aufgabe besteht primär darin, die „Forschende Hochschule Hof“ und ihre Projekte weiter bekannt zu machen, sowie den Wissenstransfer von bestehenden Forschungsprojekten hin in die Anwendung in der Region zu sichern. 

Unsere Schwerpunktthemen spiegeln sich in unseren vier Forschungsinstituten wieder: 

 

  • Institut für angewandte Biopolymerforschung 
  • Institut für Informationssysteme 
  • Institut für Materialwissenschaften 
  • Institut für Wasser- und Energiemanagement 
  • Fraunhofer Anwendungszentrum für textile Faserkeramiken 

 

https://www.hof-university.de/forschung.html

Institut für angewandte Biopolymerforschung

Das Institut versteht sich als Kompetenzträger für industrielle Anwendungen von Biokunststoffen/Biopolymeren mit dem Ziel der Produktentwicklung und Ressourcenschonung. Es bildet die Brücke zwischen internationaler Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigenen Produktentwicklung in Unternehmen.

Im Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten stehen die Unabhängigkeit von erdölbasierten Produkten, die Reduzierung des Plastikmülls sowie die Verhinderung der Bildung von Mikroplastics. ​​​

Hier geht es zu unserem Imagefilm

https://www.ibp-hof.de

Institut für Materialwissenschaften

Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieurwissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5.500 m2 an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können.
Ziel des Instituts ist die Bearbeitung von industrienahen Forschungsthemen, um eine Brücke zwischen Grundlagen-forschung bis hin zur industriellen Umsetzung zu realisieren.

https://www.hof-university.de/forschung/institut-fuer-materialwissenschaften.html

Videos

Lernen Sie unser Institut für Materialwissenschaften besser kennen >>hier

Webtalk mit Jessica Wittmann – Forschungsprojekt „KH-Bett“ >>hier

Institut für Informationssysteme

 

Wir bilden die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung und der Nutzung in Organisationen und Unternehmen.

Über unser starkes Netzwerk erreichen wir die Unternehmen (über-) regional und begeistern sie als Partner für Drittmittelprojekte. So gewährleisten wir den notwendigen Forschungstransfer. Unsere Forschungstätigkeiten finanzieren wir erfolgreich selbständig durch das Einwerben von Drittmittelprojekten. Wir sind gleichermaßen ein starker regionaler und auch bundesweiter Partner und machen IT-getriebene Innovationen für unsere Projektpartner, die i.d.R.  Firmen sind, nutzbar.

https://www.iisys.de/

Videos

Lernen Sie Oberfrankens innovativen IT-Standort kennen >>hier

Webtalk mit Prof. Dr. Jörg Scheidt – „Das DMKG Kopfschmerzregister“ >>hier

Institut für Wasser- und Energiemanagement

Das Institut für Wasser- und Energie-management ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof.
Das iwe konzentriert sich auf die Initiierung und Umsetzung von anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Kernbereichen Wasser und Energie und verknüpft diese mit den Querschnittsbereichen Digitalisierung und Recht. Das Institut versteht sich als innovative Einrichtung, die im Blick auf aktuelle und praxisrelevante Themen einen effizienten Dialog mit Partnern aus Wissenschaft und unternehmerischer Praxis führt. Das iwe bietet neben der Durchführung gemeinsamer FuE-Aktivitäten forschungsnahe Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung an.
In unserem Flyer erhalten Sie mehr Information zu unserem Institut.

https://www.hof-university.de/forschung/institut-fuer-wasser-und-energiemanagement.html

Video

Webtalk mit Andy Gradel zum Projekt „AutAllo“ >>hier

Präsentationen und Videos zum Thema Forschung der Hochschule Hof

Vorstellung des neuen Forschungsprojekts „Sprachsynthese“ durch Prof. Dr. René Peinl. Und hier finden Sie die Präsentation zum Thema Sprachsynthese

Vorstellung des KI-Labors der Hochschule Hof durch Prof. Dr. Sebastian Leuoth.

Hier finden Sie die Präsentation zum Thema „Künstliche Intelligenz“ von Prof. Dr. Christian Groth.

Aktuelle Forschungsprojekte

Klichen Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.

Kontakt

Email

forschungsmarketing@hof-university.de

Phone

+49 9281 – 409 6603

Adresse

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

Alfons-Goppel-Platz 1

95028 Hof